
Zugegeben, Lilienhähnchen sind bei Gärtnern nicht sonderlich beliebt. Doch den beiden, am 30. April im Botanischen Garten Freiburg beobachteten Honeymoonern kann doch niemand widerstehen! Die 6 bis 8 mm großen Käferchen mit den prägnant rot gefärbten Flügeldecken leben bevorzugt auf Liliengewächsen, verschmähen aber auch Lauchpflanzen nicht. Die erwachsenen Tiere sind zwar prinzipiell flugfähig, machen von dieser Fähigkeit aber nur selten Gebrauch. Man findet sie in ganz Kontinentaleuropa und Nordafrika.
Zum Vergrößern bitte auf ein Bild klicken...
Kommentar schreiben